Studien zum Thema „Köpfe“ – Herbst 2021

Studien zum Thema „Köpfe“ – Herbst 2021

Sinan
Will man versuchen, Menschen als Skulptur darzustellen und dabei den Kern der betreffenden Person herausarbeiten, dann führt dies in quasi konzentrierter Form zur Darstellung des Kopfes in Form einer Büste. Die Büste erlaubt es, sich auf das Individuum einzulassen und dabi nicht nur die äußere Gestaltung – das Aussehen – darzustellen, sondern auch Emotionen oder Intentionen in die Plastik einfliessen zu lassen. Dies kann sowohl durch Mimik als auch durch Attribute – wie etwa eine Kopfbedeckung – geschehen. Bei meinen Studien gilt dies beispielsweise für die „Dame mit Hennin“ oder den „Warrior“. Während die Kopfbedeckung hier eine zeitliche Zuordnung der dargestellten Personen erlaubt, verweist der Turban bei „Sinan“ auf den osmanischen Kulturkreis.
Bei meinen Skulpturen „Cogito ergo sum?“ oder den „Beobachtern“ kann man den Dargestellten quasi beim Denken zuschauen. Das Hinzufügen der Hand betont dabei die Darstellung.